Heute von10:00—17:00 geöffnet.
In diesem Beitrag treten Kurator Dr. Jörg Daur und Künstler Winston Roeth in einen direkten Dialog.…
Innerhalb der Dauerausstellung Ästhetik der Natur bietet der Raum der Formen einen unmittelbaren…
Das langjährige Kuratoriumsmitglied der Freunde des Museums Wiesbaden, Jan Baechle, ist in…
Doch wir sollten nicht verzagen, sondern den Blick nach vorne richten, mit großer Hoffnung auf die…
In diesen Zeilen aus dem „West-östlichen Divan“ formuliert Goethe eine wichtige Qualität des Atmens,…
Herbst 2020. Am Eingang des Museums Wiesbaden hängt ein Schild, das die traurige Nachricht verkündet:…
„Paradies! Paradies?“ ist jedoch keine strenge Rekonstruktion dieser Gedächtnis-Ausstellung,…
Unsere August Macke-Ausstellung besitzt mehrere Ebenen. Die erste Ebene ist unser großes, den Nerv…
Winston Roeth malt Farbe, er malt mit reinem Pigment und orchestriert dabei Farbwirkungen, die uns…
Ganz ungewohnt durchzieht den Formenraum der Dauerausstellung der Natur diesen Oktober ein fruchtiger,…
So hat sich auch in Hinblick auf die Museumspädagogik im Museum Wiesbaden viel getan, unterschiedlichste…
Seit knapp einem Jahr darf ich mich nun schon mit Stolz „Depotverwalterin der Naturhistorischen…
Obwohl das Museum montags für Besucher*innen geschlossen ist, hat die Abteilung der Haustechnik…
In unserem wunderbaren Haus stehen die Objekte im Vordergrund und dürfen wirken. Das können sie auch!…
Mit seinen 120 Farbmustern ist das Farboktogon in der Dauerausstellung der Naturhistorischen…
Wie verleihe ich einer Ausstellung Leben? Das ist die Frage, die ich mir – mit der Aufgabe im Hintergrund,…
Ein Jahr ist es bereits her, dass die Ausstellung Jugendstil – Schenkung F. W. Neess im Museum Wiesbaden…
Am Ausgang der Lebensmenschen werden unsere Gäste von großen Namen der deutschen Kunstgeschichte…
Der 1915 eröffnete Kirchensaal im Museum Wiesbaden ist vom Architekten Theodor Fischer als in…
Ab heute, 12. Mai 2020, ist das Museum Wiesbaden wieder für die Öffentlichkeit geöffnet – und die…
Spielen, staunen, sammeln: Sammelnde Kinder folgen ihren eigenen Impulsen. Ausgehend davon, dass…
Riesensalamander repräsentieren die größten lebenden Amphibien der Erde. Von den vier bekannten…
Das Museum Wiesbaden ist aktuell bis zum 3. Mai 2020 für die Öffentlichkeit geschlossen. In den…
Nur zwei Tage nach der Eröffnung mussten wir die Ausstellung „Lebensmenschen – Alexej von Jawlensky…
Die Museumstüren sind verschlossen. Keine Besucherin und kein Besucher kann in Zeiten der Covid-19-Pandemie…
Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen.